Das SSZ verfügt über mehrere Möglichkeiten für das Schießen mit Luftdruckwaffen.
Je nach Größe der Trainingsgruppe oder Anzahl der Wettkampfteilnehmer können die Erich-Krempel-Halle oder der Luftgewehrsaal genutzt werden.
Für Finale steht der Finalstand zur Verfügung.
Die Belegung und freie Kapazitäten der Anlagen sind hier einsehbar und können von Einzelpersonen oder von Vereinen sowie inländischer und ausländischer Schützen oder Schützenverbände für Trainingslager – unter Berücksichtigung der Regeltrainingstermine und Lehrgänge des TSB bzw. DSB – direkt gebucht werden. Für Fragen und Absprachen steht Ihnen gerne der zuständige Ansprechpartner der SSZ GmbH zur Verfügung.


10m-Anlage Erich-Krempel-Halle
Die Erich-Krempel-Halle ist mit 50 modernen elektronischen SIUS-Anlagen ausgestattet.
Kontrollmonitore an jedem Schützenstand sorgen für eine direkte Ergebnisanzeige beim Sportler.
Im Auswertebereich, der zwischen Zuschauerbereich und Schützenlinie liegt, befinden sich mehrere Anzeigemonitore, welche die Ergebnisse von jeweils 10 Bahnen darstellen.
Neben der Ergebnisanzeige bei Wettkämpfen ermöglicht dies, im Training mehrere Schützen parallel zu beobachten und zu betreuen.
Der DSB und TSB buchen die Anlage unter anderem für Trainingslager und für große nationale und internationale Wettkämpfe. Hier seien als Beispiele der ISSF Juniorenweltcup, DSB-Ranglisten und die Thüringer Landesmeisterschaften genannt.
Der Luftgewehrsaal
Der Luftgewehrsaal befindet sich im Obergeschoss des Hauptgebäudes.
Neben 11 Bahnen elektronischer SIUS-Anlagen sind 18 Bahnen mit Seilzuganlage installiert.
Der Luftgewehrsaal eignet sich für kleinere Trainingsgruppen, für Schnuppertrainings, aber auch zum Heranführen von Interessenten.
Der Luftgewehrsaal wird täglich von den Landes- und Bundeskadern, von Vereinen der Umgebung zum Regeltraining und zur Nachwuchsgewinnung, für Gästeprogramme und als Wettkampfstätte für die Südthüringer Rangliste genutzt.


Der Finalstand
Für die Durchführung von Finalen steht der Finalstand zur Verfügung. Der Finalstand ist mit vollelektronischen SIUS-Anlagen ausgestattet und entspricht somit den aktuellen Anforderungen der ISSF.
An jedem Schützenstand stehen Monitore, so dass der Sportler seine aktuellen Ergebnisse sieht. Im Zuschauerbereich sorgen große Monitore dafür, dass Zuschauer die Ergebnisse live verfolgen und mitfiebern können.